-
Libs über i-Series Navigator auf andere Anlage übertragen?
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wir wollen IBM I-Series Mod. 170 ablösen gegen eine Power 6 Maschine. Es läuft auch schon alles gut. Habe jetzt aber das Problem, dass ich eine grosse Datenbibliothek der Fibu von 9,8 GB übertragen muss. Da die alte Maschine kein LTO Bandlaufwerk hat, wollten wir über savf und per FTP übertragen. Aber ich kann im Moment kein Savf der grossen Lib erstellen, das der restliche Plattenplatz nicht mehr reicht.
Ich kam den Tip, dass man auch direkt über den Operations Navigator Libs übertragen kann von einem auf das andere System.
Ist das möglich?
Danke für jeden hilfreichen Tip.
VG
Andreas Machnitzke
-
Wie sind denn diese GB verteilt? Vielleicht kannst du ja auch in Etappen übertragen. Oder eine Kopie der Bibliothek ohne Daten erstellen, diese per ftp übertragen und den Inhalt der physischen Dateien dann einzeln per ftp.
-
Man kann in eine SAVF auch komprimieren SAVLIB ... DTACPR(*YES), so dass ggf. erheblich weniger Platz benötigt wird.
Ansonsten muss man sich den Platz halt schaffen, in dem man alles, was man schon übertragen hat, erst mal löscht.
Sollten die Daten wieder gebraucht werden kann man sie ja wieder vom band zurückholen.
Ggf. kann man die Lib auch verkleinern, in dem man RGZPFM auf Datein mit gelöschten Sätzen macht oder auch Journalempfänger (falls journalisiert) wechseln und die freien dann löscht.
Eine einzelne FTP-Übertragung ist dann nicht empfehlenswert, wenn die Dateien journalisiert werden.
-
Danke für die Antworten und tips.
Evtl. werden wir noch ein LTO2 Laufwerk an die alte Anlage anschliessen können, dann kann ich doch sichern und über lto4 lw einspielen in power 6 Anlage.
VG
Andreas
-
 Zitat von Maxe
Evtl. werden wir noch ein LTO2 Laufwerk an die alte Anlage anschliessen können, dann kann ich doch sichern und über lto4 lw einspielen in power 6 Anlage.
Zur Not (als Fingerübung) ein CL/RPG gestrickt, das via DSPOBJD die Objekte in der Lib ermittelt und einzeln in ein Savefile sichert, überträgt und auf der anderen Seite wieder restored. Sollte in 4 Stunden geschrieben sein ;-)
-h
-
@Holger
Klar geht das auf die Performance, aber was interessiert mich das, wenn ich keinen Platz habe ?
Anscheinend sind ja keine 10GB auf der Kiste mehr freizumachen.
-
 Zitat von holgerscherer
Zur Not (als Fingerübung) ein CL/RPG gestrickt, das via DSPOBJD die Objekte in der Lib ermittelt und einzeln in ein Savefile sichert, überträgt und auf der anderen Seite wieder restored. Sollte in 4 Stunden geschrieben sein ;-)
-h
Aber Holger so was hast du doch schon fast für alle usr der pub1 bereit gestellt
Nur der teil mit den ermitteln der Objekte fehlt noch 
Gruß AS400.lehrling
-
Hallo,
die Lösung mit einem LTO2 Laufwerk ist doch elegant und funktiioniert auch sehr gut.
Die 170 muss aber den Adapter #2729 vertragen und der wird nur in der Expansion Unit #7102 unterstützt.
Gruß Madoxx
-
Bei diesen ganzen Schwierigkeiten verstehe ich nicht, warum man nicht einfach ein paar gesicherte Libs killt um den Platz für eine SAVF zu schaffen.
Alles andere dauert doch nur länger (siehe Hardware).
Vielleicht braucht man ja dann auch keinen Restore mehr, da das System sowieso platt gemacht wird.
-
Vielleicht würds auch schon genügen, ein paar große Zugriffspfade plattzumachen.
-
Tape
 Zitat von madoxx
Die 170 muss aber den Adapter #2729 vertragen und der wird nur in der Expansion Unit #7102 unterstützt.
Das hätte ich zur Not in der Ecke liegen. Oder man nimmt ein LVD-Laufwerk und baut das direkt ein - CDROM und original-Tape braucht man währenddessen ja nicht
-
 Zitat von Fuerchau
Man kann in eine SAVF auch komprimieren SAVLIB ... DTACPR(*YES), so dass ggf. erheblich weniger Platz benötigt wird.
Damit schraubt man aber einer 170er mit kleiner CPU den Hals zu ;-)
-h
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03-01-07, 13:07
-
By Kent in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:35
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By roman in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26-06-06, 16:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks