-
Dazu muss die Prozedur mit der Aufrufkonvention SQL definiert werden.
Dann bekommst du einen Parmeter "DiagnoseMessage" in den du max. 70 Stellen packen kannst.
Alternativ kannst du auch im CLP einen SNDPGMMSG absetzen, z.B.:
SNDPGMMSG MSGID(CPF9898)
MSGF(QCPFMSG)
MSGDTA('My Msg data')
TOPGMQ(*PRV (* *NONE *NONE))
MSGTYPE(*ESCAPE)
Natürlich musst du die Ausgabedatei/en auch einlesen .
Beachte aber, dass dir bei Parallelaufruf dieser Prozedur die Ausgabedateien ggf. von verschiedenen Jobs überschrieben werden.
Da Java allerdings in einem eigenen Job ausgeführt wird kannst du QTEMP leider nicht verwenden.
Ich mache die Umleitung daher immer ins IFS mit einem Namen "OutNNNNNN.txt" wobei NNNNNN = Job-Nr. ist.
Similar Threads
-
By HDPSTANEKE in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-06-07, 14:33
-
By codierknecht in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-03-05, 08:31
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21-02-05, 06:54
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-09-04, 08:22
-
By WPF in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-07-04, 09:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks