Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Da spürt man so richtig die Nachwuchssorgen im AS/400 Umfeld.
Neue Leute tummeln sich im Web mit all dem neumodischen Kram und eben auch ihren Tücken.

Erfahrene Leute in diesem Umfeld haben alle einen Job, nicht umsonst klagt die Wirtschaft, dass man bei 3 Mio Arbeitlosen einfach keine Leute kriegt und bei Azubis (nicht alle aber viele) schon die Grundkenntnisse im Rechnen und Lesen fehlen, von Mathematik will ich da gar nicht sprechen.

Mich fragte auch schon mal ein Kunde, ob ich nicht meine Selbstständigkeit aufgeben und bei ihm anfangen möchte. Allerdings war er dann doch nicht bereit bzw. in der Lage ein Geschäftsführergehalt locker zu machen (ja ich bin so teuer ).
Inzwischen arbeite ich immer noch für ihn und er hat doch wesentlich mehr Geld investiert. Aber so ist das mit den Kosten, Angestellte findet man im Bereich Kosten, Freelancer im Bereich Aktivposten.

Keiner will dich auf den Arm nehmen. Aber gute Leute quasi von anderen Unternehmen weg zu bekommen, gestaltet sich da schon als äußerst schwierig.

Wie wäre es übergangsweise mit einem Freelanceer ?
Hallo

WO sind denn diese freien Stellen? Ich würde mich als "erfahrenen, alten Hasen" im As400-Umfeld bezeichnen und sofort einen neuen Job antreten. Mein jetziger Arbeitgeber meint, seine AS400-Aktivitäten zugunsten einer PC-Programmversion aufzugeben. Ich halte nur noch den Altbestand am Leben. Entsprechend mies ist die Bezahlung.

Zumindest in Baden-Württemberg ist mit Stellenangeboten fast nichts los.

Also: Angebote an mich.

Gruß Joe