... um es vielleicht mal zu verdeutlichen:

- die (korrekte) RPG Konvertierung geht nur im Programm
- die SQL Konvertierung kann man auch in einem Bulk Statement verwenden (schmiert aber bein ersten fehlerhaften Datum ab)
- iDate macht das als UDF und hat entsprechendes Error Handling, kann also sogar in eine View eingebaut werden

Die ersten beiden Varianten arbeiten nach dem MIC Printzip (Mist in Crash), die letztere nach dem MINO Prinzip (Mist in, Null out). Das ist auch die Ecke, an der du wahrscheinlich klebst (siehe dein Beispiel!!!)

D*B