Da ist nun raten angesagt.
Wie du an der ESC-Sequenz für Drawer1 sehen kannst, ist hier der Code "38" und bei Drawer2 "31" benannt.
Da dies ASCII-Codes sind, wird hier physisch ein Fach 8 als 1 und Fach 1 als 2 ausgewählt.

Hier ist nun herauszufinden, mit welcher physischen Fachnummer das logische Fach angesteuert wird.

Zusätzlich könnte im Drucker noch eingestellt sein, dass das Fach an Hand des Papiers (hier A4) automatisch zu wählen ist.

Was den Duplexdruck angeht, so muss man hier die korrekte ESC-Sequenz des Druckers erfragen. Die Hersteller sind da nicht so auskunftsfreudig.

Ggf. bleit da nur eigene Arbeit angesagt.
D.h., ein kleines Word-Dokument (1-Zeilig) erstellen und mit den benötigten Parametern (Fach 1, Fach 2, Simplex, Duplex) drucken.
Wenn das gewünschte herauskommt, das Drucken in eine Datei ausgeben (Windows-Drucker-Konfiguration).
Anschließend mit einem Hex-Editor die ESC-Sequenz (bginnt immer mit X'1B') suchen und im WSCST eintragen.

Leider gibts keinen anderen Weg, wenn der Hersteller/Lieferant oder Google da nichts hergibt.