Ich denke, da hast du keine Chance, da der User beim Senden an Drucker nicht übertragen wird sondern nur der reine Druckerdatenstrom.

Es nützt auch insofern nichts, da die WTR-Jobs alle unter dem User QSPLJOB laufen.

Die PC-Lösung funktioniert ja deshalb, da du auf dem PC einen Druckertreiber verwendest, der dies dem Drucker eben mitteilt.
Auf der AS/400 gibts aber nur die Datenstromumsetzung.

Ggf. musst du den Hersteller mal fragen, was denn als Information benötigt wird und wie diese anzugeben ist.
Ggf. kannst du dies per PreScribe-Befehl (Kyocera) oder ESC-Sequenz als TRNSPY-Feld in deine Spools einbetten.
Dies erfordert allerdings eine Programmänderung.