LPD ist ja das Problem.
der QSPLJOB-User sendet an den LPD und dieser sendet seinen aktuellen User über den Treiber an den Drucker.

Der Ersteller des Spools auf der AS/400 ist und bleibt dem Drucker weiterhin unbekannt.

Wenn es nicht anders geht, muss man halt je User eine 5250-Drucker-Sitzung erstellen, die AS/400-Spools an diese Outq's je User dann weiterleiten.

Die 5250-Drucker-Sitzung meldet sich dann am Drucker als der angemeldete Windows-User.

Leider ist das nicht ganz so sicher, da man auf der AS/400 mit der entsprechenden *SPLCTL-Berechtigung jeden Spool ja dann auf seinen persönlichen Drucker umleiten kann.