-
Hallo Tarasik,
das Verfahren der Einschalterei kenne ich seit dem es Power5 gibt.
In NRW habe ich die erste i5 auf dem Tisch gehabt die IBM ausgeliefert hat und habe entsprechend früh Bekanntschaft mit dem USV-Signal-Problem gehabt.
Damals stand in den Büchern noch T1 (anstatt T2) für den USV-Signal-Anschluss der i5 :-))
Deshalb ist die Fehlersuche und Testerei auch so ätzend blöd. An dem System hängen 1K User, da ist nix mit mal eben abschalten.
Deshalb suche ich eine andere Lösung, z. B. den Power7-Port an dem das USV-Signal anliegt zu testen oder manipulieren zu können.
Gruß Madoxx
Similar Threads
-
By madoxx in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 08-07-11, 10:51
-
By CaddyMajor in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-06-08, 09:18
-
By Pepi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-08-05, 10:47
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-06-05, 15:00
-
By Loie in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-02-05, 10:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks