Zerlegt Ihr eure komplexen Abfragen nicht in Views und setzt dann nur noch die Where-Bedingungen dazu.

Views können verschachtelt werden. (Ich hab' teilweise Views, die 4 oder 5fach verschachtelt sind).

Da Views keine Schlüssel haben kosten Sie beim Insert/Update und Delete von Datensätzen keine Performance, d.h. du kannst buchstäblich tausende von Views haben ohne irgendwelche Performance-Einbußen.

Die Views könnt Ihr dann sowohl in die Programme einbinden als auch zum Testen verwenden.
... und sofern sich die View ändert, braucht wahrscheinlich noch nicht einmal das Programm angepasst werden.
... und alle SQL Interfaces (incl. Query/400 und Download auf PC) können die Views verwenden.

Wahrscheinlich braucht ihr dann noch nichteinmal temporäre Dateien.

Birgitta