-
@Robert: ich formuliere sowas bewusst zurückhaltend und "halte ich für halbherzig" lässt andere Ansichten durchaus offen und es gibt für jede Variante, die sich länger als 1/2 Jahr hält, durchaus pro Argumente und wenn es für eine der Varianten keine kontra Argumente gäbe, dann würden das ja alle machen und es gäbe die anderen nicht mehr...
D*B
-
Wie recht Du hast, Dieter...
... kennst ja inzwischen meine Einstellung zu Java-Puzzles auf AS/700
-
" I would imagine this is what ProfoundUI's Genie product already does - probably would be better/less-expensive to just purchase that vs. trying to develop something in-house.
I highly respect their team of developers and believe they have the most full combination of solutions for an RPG shop (i.e. allow to convert existing apps and great framework for creating new apps).
I am always excited to hear of shops finding ways to modernize without going the route of .NET/Java/PHP. Not that you couldn't develop solutions with .NET/Java/PHP, but if you are an RPG shop and modernize using RPG, then you are doing good to your company by being mindful of their investment."
Aaron Bartell über ProfoundUI
Ich denke, das trifft den Nagel auf den Kopf, egal welches Produkt man schlussendlich einsetzt.
kf
-
Um auf die ursprünglich gestellte Frage zurückzukommen...
Warum gibst Du nicht einfach auf das entsprechende erste Input-Field im Subfile nicht einfach ein "DSPATR(PC)" ein? Dies stellt den Cursor auf das erste Input Feld und sollte die Probleme beim Blättern eliminieren. Einfach mal so als Q&D Lösung.
Nachtrag:
In Profound UI geht das unter "Field Settings" mit dem Property "Set Focus" TRUE oder konditioniert mit Bezugszahlen.
Gruss
kf
-
Danke für den Tipp. Leider ist diese Lösung nicht gewollt. Beim Erstaufruf des Programms soll der Cursor auf einem bestimmten SFL-Satz stehen (nicht auf dem ersten). Nach dem Blättern sollte er dann möglichst auf dem ersten Satz der 2. Subfileseite stehen. Auf der ersten Seiten (beim Füllen der SFL setzen wir den Cursor bereits mit DSPATR(PC). Beim automatischen Blättern haben wir aber keine Kontrolle über die SFL und können deshalb den Cursor nicht auf den 1. Satz psoitionieren.
Similar Threads
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 20:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 09:04
-
By steven_r in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-05-06, 07:58
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 13:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks