Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte in einem SQLRPGLE-Programm einen SQL-Alias in der QTEMP erzeugen, um auf eine Sourcedatei zuzugreifen. Vor dem Erzeugen des Alias möchte ich prüfen, ob es den Alias bereits gibt. Dazu versuche ich einfach, auf den Alias zuzugreifen. Wenn das schiefgeht (SQLCOD -204) , ist der Alias nicht vorhanden. Ich habe folgenden Code verwendet:

anw = 'select count(*) from ' + alias;
exec sql prepare cmd from :anw;
if sqlcod = -204;
return *off;
else;
return *on;
endif;

Funktional ist alles OK. Es ist aber sehr unschön, dass bei jedem Fehlversuch eine Diagnosenachricht im Joblog landet. Kann man das irgenwie verhindern bzw kann man diese Nachricht wieder entfernen?

Nachrichten-ID . . . . : SQL0204 Nachricht . . . : UM_MBRARR_EDBVSPGM_QRPGLESRC_BVS9##39 der Art *FILE in QTEMP nicht gefunden.


Vielen Dank im Voraus,
Dieter
Könnte es sein, dass Du STRDBG in der Sitzung in der Du gerade testest aktiv hast?
Wenn ja mach' ihn aus und schon sind die Meldungen weg!

Birgitta