-
Soweit ich weiß kann man aus einem Journalempfänger nichts löschen, aber du kannst vom System automatisch laufend einen neuen Journalempfänger anhängen lassen, wenn der gerade angehängte eine bestimmte Größe erreicht hat. Die älteren Journalempfänger kannst du dann laufend nach und nach sichern und löschen.
Sieh dir mal die Parameter MNGRCV(*SYSTEM) und THRESHOLD(Größe) des Befehls CHGJRN an:
CHGJRN JRN(Bibliothek/Journal) MNGRCV(*SYSTEM) DLTRCV(*NO) THRESHOLD(1000000)
Nachsehen was eingestellt ist, geht mit WRKJRNA direkt und WRKJRNA, F17.
Similar Threads
-
By Mordox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-10-08, 16:51
-
By holly in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:45
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-11-01, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks