Ja und Nein.
Wenn du in einem Firmennetzwerk bist, hast du meist keinen lokalen User!

Bei der Anmeldung wird zusätzlich die Netzwerk-Kennung mit eingegeben. Dies unterscheidet sich je nach Windows-Layout:

Benutzer: MyNet\MyUser
Kennwort: xxxx

oder

Benutzer: MyUser
Kennwort: xxx
Domäne: MyNet

Bei der Anmeldung wird dann dein Account erst vom Server loakl kopiert. Dadurch kannst du dich ggf. an jedem beliebigen PC anmelden.

Der lokale User unterscheideit sich bei der Anmeldung so:

Benutzer "MyPcname\myUser"

Wichtig ist vor allem, dass dein Kennwort mit dem der AS/400 identisch ist und auf dem Windows-Rechner in Kleinbuchstaben vorliegt.
Die Kennwortrichtlinie von Windows verlangt aber meist einen Großbuchstaben, eine Zahl und Sonderzeichen, was bei PWDLVL=0 auf der AS/400 nicht geht.
Deshalb ist diese abzuschalten.

Alternativ kann man das PWDLVL hochsetzen, was aber zu anderen Problemen führt.
Am 5250 ist man gewöhnt, Kleinbuchstaben einzugeben, da diese ja umgewandelt werden. Wer denkt schon dann daran die Shifttatste festzuhalten.