-
OK, letzte Frage:
Ist dein User in Großbuchstaben?
Ansonsten bleibt wohl nur noch eine Fehlermeldung an IBM.
-
Ja, der User ist in Großbuchstaben, PC und AS400.
also IBM?
Danke an Euch beide
DiBe
-
Hallo dibe,
stell mal die Windows Firewall ab und probiers dann noch mal.
Prüfe auch mal folgenden Reg Wert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\contro l\LSA
NoLmHash sollte auf 0 sein damit die Anmeldung funktioniert
MFG Zerberus
-
Hallo Zerberus77,
NoLmHash stand auf 1, Basis Hexadezimal.
Eine Änderung auf 0 (gestern) hat nicht geholfen. Auch heute morgen, nach einem Bootvorgang, bekomme ich keine Verbindung von der AS400 zu meinem PC. (ohne Firewall). Fehlermeldung im Joblog immer noch Klasse1, Code 5 im CPDB053.
Habe den Wert NoLmHash erstmal zurück auf 1 gesetzt.
Noch eine Idee?
Danke
Dietlinde Beck
-
Hallo dibe,
habs grad auf meinem System getestet.
Wenn das Passwort nicht gleich ist aber auch wenn ich groß/kleinbuchstaben im Passwort habe, bekomme ich den gleichen Fehler wie du. Nachdem ich das Passwort wieder gleich gestellt habe (alles kleine Buchstaben) gings problemlos.
MFG Zerberus
-
Das freut mich für Sie 
aber wenn meine Tastatur nicht selbstständig von klein auf groß umschaltet, ist mein Passwort auch auf beiden Systemem in Kleinschrift. Der Username auf beidnen in Großschrift.
Sch...ade
DiBe
-
Das Kennwort auf der AS/400 ist bei PWDLVL=0 immer in Großschrift!
Nur bei der Anmeldung über QNTC wird das dann in Kleinschrift umgewandelt.
Ggf. ist aber generell kein Zugriff auf deinen PC erlaubt.
Kannst du dann von einem anderen PC auf deine Freigaben zugreifen wenn du dich mit diesem User/Kennwort anmeldest?
-
Hallo dibe,
hast du schon mal auf dem Win7 System in die Ereignissanzeige/Sicherheit nachgesehen?
Ist da vielleicht ein Hinweis?
MFG Zerberus
-
Zerberus77
Das kannte ich noch nicht.
Steht aber nichts für mich erkennbares drin.
Ein WRKLNK und / oder ein MKDIR von AS400 auf meinen Lapptop hat hier auch keinen neuen Eintrag erzeugt.
Fuerchau
Bisher nicht. Allerdings hat der PC, mit dem ich es versucht habe, in der Anmeldung immer seinen Computer Namen (PC-NiSa) vorab. Da dieser Name ja bei mir als Domäne angezeigt wird, wird das die Ursache sein. Im OpsNav habe ich meinen Computernamen ja als Domänenname eingetragen.
Habe nun im Win7 meinen Laptop mal als 'ohne Domäne' gekennzeichnet, Test nach reeboot, wird aber Montag werden.
Dietlinde Beck
-
Nur der Vollständigkeit halber.
Es geht nicht!
Ich kann nicht von der AS400 auf meinen PC sehen.
DiBe
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:25
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks