-
Das hab ich jetzt gemacht, dummerweise danach erst festgestellt das die *SQLPKG in der QSYS QSQLPKG2 und QSQXDPKG fehlen.
Ich werde heute Nachmittag mal Sicherungen durchforsten, weiss aber nicht ob die da drauf sind.
Hat hier vielleicht jemand ne 6.1er und kann mit die beiden sichern und zur Verfügung stellen?
-
So, jetzt bin ich wieder da wo ich am Anfang war. ODBC grundsätzlich geht wieder QZDAPKG hat er automatisch neu angelegt und ich bekomme wieder den Fehler mit dem SQLStatistics.
Langsam wirds lästig.
-
Dann würde ich halt noch mal PTF's und Servicepacks von CA überprüfen.
Bei meinem anderen Kunden funktioniert die Konstellation nach dem Löschen der SQLPKG's.
-
 Zitat von Fuerchau
Dann würde ich halt noch mal PTF's und Servicepacks von CA überprüfen.
Bei meinem anderen Kunden funktioniert die Konstellation nach dem Löschen der SQLPKG's.
Danke für die Antwort selbst am Samstag.
Das aktuellest CUM Tape ist auf der iSeries und ebenso das neuste CA PTF auf dem Client.
Ich werde also erstmal eine Kiste mit 5.4 sicher laufen lassen um dort notfalls die benötigten Tabellen neu einbinden zu können.
-
So, hab jetzt anderweitig eine Antwort bekommen:
Neben den Tips die hier schon kamen wurde noch vorgeschlagen die CATALOGOPTIONS auf 8 zu setzen, weil damit so getan wird als wäre es ein V5R4. Das musste ich zwar über REGEDIT machen weil die Option im ODBC Manager nicht drin ist, aber es hat funktioniert.
developerWorks : Information Management : DB2 for i : Strange ODBC Problem in Access ...
-
Sehr schön, nur leider finde ich die Doku dazu nicht.
Die Option 8 ist nicht beschrieben, mal wieder ein interne IBM-Spezifikation?
Zusätzlich ist dies eine Bit-weise Option, dessen Default = 3 ist.
Also sollte der Wert doch dann eher 11 (8 + 3) sein?
Zu beachten ist auch, dass über die ODBC-Konfig im Register "Katalog" der Wert ggf. wieder überschrieben werden könnte, wenn man an der Konfig was ändert.
-
 Zitat von Fuerchau
Sehr schön, nur leider finde ich die Doku dazu nicht.
Die Option 8 ist nicht beschrieben, mal wieder ein interne IBM-Spezifikation?
Zusätzlich ist dies eine Bit-weise Option, dessen Default = 3 ist.
Also sollte der Wert doch dann eher 11 (8 + 3) sein?
Zu beachten ist auch, dass über die ODBC-Konfig im Register "Katalog" der Wert ggf. wieder überschrieben werden könnte, wenn man an der Konfig was ändert.
Hilft das?
IBM i Support: Software Technical Document : 534683444
GG
-
 Zitat von KingofKning
Nur SEHR Bedingt, da steht zwar die "Lösung" ist aber nicht das Problem das ich habe.
 Zitat von Fuerchau
Sehr schön, nur leider finde ich die Doku dazu nicht.
Die Option 8 ist nicht beschrieben, mal wieder ein interne IBM-Spezifikation?
Zusätzlich ist dies eine Bit-weise Option, dessen Default = 3 ist.
Also sollte der Wert doch dann eher 11 (8 + 3) sein?
Zu beachten ist auch, dass über die ODBC-Konfig im Register "Katalog" der Wert ggf. wieder überschrieben werden könnte, wenn man an der Konfig was ändert.
Mit 8 gehts in jedem Fall. Das das wieder überschrieben wird ist klar, wichtig ist aber erstmal das es funktioniert!
-
 Zitat von Starocotes
Nur SEHR Bedingt, da steht zwar die "Lösung" ist aber nicht das Problem das ich habe.
Mit 8 gehts in jedem Fall. Das das wieder überschrieben wird ist klar, wichtig ist aber erstmal das es funktioniert!
Das war auch mehr für Fuerchau gedacht, da er wohl das Dokument vermisste.
GG
-
Das Dokument habe ich wohl gelesen, aber hier Connection string keywords - Catalog properties
ist die 8 nicht beschrieben.
Similar Threads
-
By CrazyMetal in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-10-09, 14:56
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-11-07, 13:02
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
-
By Langesv in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-09-04, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks