[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    34

    Telnet Exit Programm

    Hallo *all,

    Wir möchten beim Starten einer Telnet-Sitzung die IP-Adresse des Clients ermitteln. Hierfür möchten wir uns den TELNET-Exit-Point: QIBM_QTG_DEVINIT Format: INIT0100 zunutze machen.

    ADDEXITPGM EXITPNT(QIBM_QTG_DEVINIT) FORMAT(INIT0100) PGMNBR(1) PGM(MYLIB/MYPROG) REPLACE(*YES) CRTEXITPNT(*NO)

    weiß jemand, wie ich das Format an mein Programm übergeben bekomme?

    Format of connection description information
    Offset dec Offset hex Type Field
    0 0 INT(4) Length of connection description information
    4 4 CHAR(20) Client internet address
    24 18 CHAR(1) Client password validated
    25 19 CHAR(12) Workstation type
    39 27 CHAR(1) Secure socket layer connection
    40 28 CHAR(20) Server (local) internet address
    60 3C CHAR(1) Client authentication level
    61 3D CHAR(3) Reserved
    64 40 INT(4) Client certificate valid rc
    68 44 INT(4) Offset to client certificate
    72 48 INT(4) Client certificate length

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Hi,
    Ist nicht ganz die Antwort auf deine Frage, aber wenn ich ehrlich bin, verstehr ich die Frage auch nicht

    http://newsolutions.de/forum-systemi...ermitteln.html ( client auch)
    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Dein Programm, das mit WRKREGINF bei diesem Ausgangspunkt hinterlegt wurde, bekommt die folgenden Parameter übermittelt: Device initialization exit program. Hier gibt's es ein Beispiel.

Similar Threads

  1. FTP Exit Point Programm - Ausnahmebedingung
    By jaimosky in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-08-09, 13:44
  2. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  3. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  4. V24 über Telnet
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-06-05, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •