-
Code ist " wie immer"
CALL PGM(QSNDDTAQ) PARM(ELEKTRSIGN STONESOBJ &LEN &SND)
&len wurde auf 256 st. gesetzt
&snd ist mit 256 st. definiert
Aber mir ist klar, dass in so einem Fall Hilfestellung schwierig.
Ich wollte vor allem wissen, wie komme ich eventuell an nähere Hinweise zum eingrenzen des Fehlers?
danke schon mal für jede Info
-
Kommt der Fehler bei dieser Datenwarteschlange immer oder nur ab und zu vor? Vielleicht ist es eine geschlüsselte Datenwarteschlange und die optionale Parametergruppe 1 wird benötigt. Send Data Queue (QSNDDTAQ) API
-
ein direkter Aufruf ist möglich.
ein Aufruf aus diesem besagten Programm, "scheinbar" mit denselben Parametern aber nicht.
Obwohl nur wenige Parameter scheine ich etwas zu übersehen.
-
Soweit ich sehe, hast du die DTAQ-Namen und Lib als Konstanten vorgegeben.
Beide Konstanten müssen 10-Stellig sein, die Lib ist aber nur 9-Stellig!
Jetzt ist es eher zufällig, ob an der 10. Stelle des Libnamens im Speicher ein Leerzeichen ist.
Lösung:
Verwende
a) besser korrekt definierte Variablen mit Init-Wert
b) Bette die Konstanten in Hochkomma ein und fülle mit fehlenden Leerzeichen auf
Eine andere Idee habe ich hierzu nicht.
Der CALL aus einer Kommandozeile funktioniert etwas anders als aus einem Programm.
-
Lt. Debugger ist &SND nicht "auffällig" befüllt.
Er soll eine Batch-Datei aufrufen.
Auch &LEN enthält 256 , eben die Länge von &SND
&SND *CHAR 256 'F:\ALLGEMEIN\SYSTEM\PORTA'
+26 'BLESIGNER\SIGN V:\BREITSC'
+51 'HOPF\RE_247977_999999.PDF'
die 9-st. Bibl. habe ich in eine Variable gesteckt
&LIB *CHAR 10 'STONESOBJ '
Ich bin ratlos. Brauche aber natürlich das Programm dringend.
Eigentlich nicht meine erste Arbeit mit DTAQs.
Bin etwas ratlos
-
Manchmal hilft es die Dataqueue neu zu erstellen!
(Sollte man übrigens ab und an machen!)
Birgitta
-
Mal ne blöde Frage:
Ist &LEN als "*DEC 5 0 " definiert?
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...2Fqsnddtaq.htm
-
Ggf. ist die DTAQ versehentlich doch *KEYED angelegt ?
-
Mein Gott, das scheint es gewesen zu sein.
Etwas akribisch diese Dtaqs
-
Was war's denn nun genau?
*KEYED oder die Variable &LEN ?
-
 Zitat von Fuerchau
Soweit ich sehe, hast du die DTAQ-Namen und Lib als Konstanten vorgegeben.
Beide Konstanten müssen 10-Stellig sein, die Lib ist aber nur 9-Stellig!
Das macht nix. Konstanten werden vom OS/400 immer mit einer Mindestlänge von 32 Zeichen übergeben, siehe hier: "Character string constants of 32 bytes or less are always passed with a length of 32 bytes (padded on the right with blanks)."
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:58
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-10-06, 11:07
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-10-06, 16:31
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-10-06, 09:39
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-05-06, 15:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks