Das Problem ist MS-Access selber.
Das unterstützt nur max. 32 Indizes.
Dachte ich mir, Immer diese PC Programme

Wenn du aber eine LF ohne Select/Omit verknüpfst (am Besten die mit Unique oder zumindest eindeutigem Schlüssel) funktioniert das wieder, da eine LF nur seinen eigenen Schlüssel hat.
MS-Access ist damit zufrieden.
Die PF ist Unique geschlüsselt, soweit ich Ihn verstanden habe, kam da der Fehler.


Ein späterer SQL wird von der AS/400 dann sowieso auf der PF durchgeführt.
Das Löschen der LF's (außer ggf. der Select/Omits) ist eher nicht empfehlenswert.
DAS verstehe ich nicht! M.E. wiederspricht sich die Aussage?
1. ... sowieso PF
2. LF aber nicht löschen ?
Kanst du das bitte noch aufklähren?

Die Art der SQL-Optimierung (Zugriffswege) hat mit ODBC selber nichts zu tun.
Hier ist es unerheblich ob du mit STRSQL, embedded SQL, ODBC, JDBC, Query/400 zugreifst, da der Optimizer zur DB-Schicht gehört.
Das würde doch bedeuten, wenn vorhandene 'gute' LF's da sind, das diese auch bei dem ODBC Zugriff verwendet werden. Oder?

Nochmal Danke