Soweit ich das gesehen habe, gibt es keine Möglichkeit direkt auf den Zend-Server zuzugreifen.
Mann kann zwar mit den i5-Klassen (Zusatzlibrary) auf AS/400-Objekte zugreifen aber umgekehrt geht das nicht (ist ja auch eigentlich nicht die Absicht).

Die Dokumentation von Zend weist auf "AutoLoader" hin, mit dem man wohl PHP-Scripts direkt vorab laden kann.
In wie weit diese in eigenen Threads/Jobs laufen können ohne den Zendcore zu behindern weiß ich nicht, muss man wohl mal nachlesen.

Wenn dann das Batch-Script läuft, kannst du per i5-Funktion auf DTAQ's zugreifen und eine Kommunikation aufbauen.

Eine andere Chance sehe ich nicht.