Moin moin, danke für die Info.

Stimmt, QDBRTVFD ist schon der Hammer.
Mit den anderen APIs (usrSpc & Co) kenne ich mich schon ganz gut aus.

Die Länge kann's nicht sein. Wenn ich's mit einer PF mache, steht im SCOPE die korrekte Info.

DBR bringt mir nichts, weil ich den anderen Weg brauche: nicht von PF alle abhängigen LFs sondern alle in einer LF zugeordneten PFs. Das geht wunderbar mit DSPFD *MBR OUTFILE. Ich will aber nicht erst ne temp.File etc, sondern ... eben den harten Weg.

Danke und schönes WE
Paul