-
Moin moin, danke für die Info.
Stimmt, QDBRTVFD ist schon der Hammer.
Mit den anderen APIs (usrSpc & Co) kenne ich mich schon ganz gut aus.
Die Länge kann's nicht sein. Wenn ich's mit einer PF mache, steht im SCOPE die korrekte Info.
DBR bringt mir nichts, weil ich den anderen Weg brauche: nicht von PF alle abhängigen LFs sondern alle in einer LF zugeordneten PFs. Das geht wunderbar mit DSPFD *MBR OUTFILE. Ich will aber nicht erst ne temp.File etc, sondern ... eben den harten Weg.
Danke und schönes WE
Paul
Similar Threads
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-07-08, 13:41
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-09-07, 16:48
-
By leber in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-01-07, 13:55
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:28
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks