Bei der Größenordnung sollte CFINT eigentlich keine Rolle spielen, 1500 Jobs sind da doch gar kein Problem.

Hier ist dann tatsächlich ein bestimmter Job als Ressourcenfresser der Grund.
Wenn der Fall dann auftritt, muss man mal die Gesamt-CPU-Auslastung betrachten und ob die ausgebremsten Dialogjob's nicht auf Sperrfreigaben warten, also nicht durch CFINT gebremst werden.
Per WRKACTJOB kann man die Spalte CPU mal sortieren, so dass der größte Ressourcenfresser schnell gefunden wird.

Man kann per WRKSYSSTS z.B. die Zahl "Aktiv->n.Wählbar" betrachten.
Dieser Wert sollte eigentlich immer auf 0 stehen. Ist dieser größer 0 gibt es tatsächlich Ressourcenengpässe (Hauptspeicher), da ein als aktiv gekennzeichneter Job mangels Speicher nicht ausgeführt werden kann.