-
WebProgrammierung
Hallo liebe Experten,
ich versuche grade eine Weboberfläche mit einer simplen Eingabemaske zu erstellen. Der HTML-Code steht bereits, doch ich weiß nicht genau, wie ich die Daten in mein rpg auf der AS400 bekomme. Habe schon gehört, dass es nicht über Parameter funktioniert. Doch wie funktioniert es dann?
Gibt es eine API mit der ich aus einem RPG-PGM die Daten aus der Seite auslesen kann?
Kurzer Auszug meiner HTML Seite:
PHP-Code:
<form action="/walbelder/pgmname" method="Post">
<select name="P_EREXCELB" size="1"> <option value=0>Nein</option> <option value=1>Ja</option> </select> <input type="button" onclick="Anzeige1()" value="Abschicken!">
</form>
Nun will ich den Parameter 0 oder 1 in mein RPG Programm bekommen, aber hier komme ich mit meinem Wissen nicht weiter. Hoffe also auf Lösungsvorschläge 
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
LG Vigi
-
Per HTML geht das sowieso nicht, für solche Tätigkeiten benötigst du auf dem Server z.B. PHP und im Client JScript/VBScript um Daten zurückzusenden, Anzeige1() als Function/Sub.
Wenn du auf dem Server dann PHP im Einsatz hast verwendest du die i5-Bilbliothek mit der du dann Programme aufrufen oder direkt SQL's ausführen kannst.
-
Schau Dir mal das kostenlose Tool CGIDEV2 von Easy/400 an.
CGIDEV2 - Easy/400
Birgitta
-
Hi
Stellt sich die Frage in welcher Umgebung Du den Webserver laufen lässt. Je nach dem kannst Du den HTTP Server und CGI auf der AS400 verwenden. Schau mal in das Tuturial von Scott Klement, vielleicht hilft es dir.
http://www.scottklement.com/presenta...with%20RPG.pdf
-
Lies dich hier mal ein (erstmal ohne die Abschnitte EBCDIC / BINARY und MIXED).
You can use the QtmhCvtDb API to parse the information into a structure.
...
When the method is post, the system reads the data from standard input. Before the CGI attempts to read standard input, it must check environment variables REQUEST_METHOD and CONTENT_LENGTH. Read standard input only when the REQUEST_METHOD is POST. The read must specify no more than CONTENT_LENGTH bytes. Attempts to specify more than CONTENT_LENGTH bytes on reading standard input are not defined.
-
Hallo,
so wie die Vorredner es bereits gesagt haben.
Zuerst musst Du einen Webserver installieren
und ggf. konfigurieren.
Danach entscheiden ob z.B. CGI-RPG oder z.B. mit PHP
gearbeitet werden soll.
Bei CGI-RPG bietet sich das Tool CGIDEV ( wie Birgitta gesagt hat ) an.
Wenn PHP, dann den Zendserver von der Webseite von Zend laden und installieren.
Ich persönlich bin für den Zendserver.
Mit PHP ist vieles einfacher als mit RPG.
Zum generellen Ablauf:
Wenn Du aus einem Formular einen Aufruf machst, dann sendest Du über den Browser eine HTTP Anfrage an den
Webserver. Entweder über GET oder über POST.
Das Serverscript verarbeitet die Anfrage und kann das
Ergebnis wieder an den Browser zurücksenden.
Dann viel Erfolg
Gruß
Michael
-
Danke erst mal für die schnellen Antworten. Hatte mal iwo mitbekommen, dass man mithilfe einer API die Datein einlesen kann.
Werde mich dank euren Link jetzt aber erst mal in das Thema einlesen.
Falls ich eine einfachere Lösung finden sollte, dann werde ich diese hier nachträglich posten.
-
 Zitat von Vigi
Falls ich eine einfachere Lösung finden sollte, dann werde ich diese hier nachträglich posten.
Vor tausend Jahren (naja, nicht ganz) habe ich mal das gute alte Net.Data von IBM beschrieben. Wird heute nicht mehr gepflegt, aber selbst von der IBM benutzt. Ist was ganz eigenes, aber recht schnell gemacht. Leider sterben die simplen Sachen aus, und man schlägt sich mit dem Mainstream rum ;-)
Schau mal unter http://www.rzkh.de/netdata.pdf
-h
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks