Ob der DB-Monitor da hilft?
250 IO's/Sekunde ist da nicht so viel. Theoretisch geht da mehr.

Allerdings sagt die Anzahl IO's nichts über die Anzahl Sätze aus da beim Lesen ja durchaus auf 32KB geblockt wird. Je nach Satzlänge kann ein IO also durchaus mehrere Sätze beinhalten.

Das Problem liegt hier ggf. an der verwendeten Arbeitsdatei (QTEMP?).
Ich habe es schon häufig erlebt, dass Arbeitsdateien mit FRCRATIO(1) angelegt und so auch in die QTEMP kopiert werden. Dies führt natürlich zu erheblichen Einbußen, da beim Schreiben erzwungenermaßen jeder einzelne Satz direkt auf die Platte geschrieben werden muss.
Es gibt keinerlei Gründe für FRCRATIO(1) insbesonders in so einem Fall.

Beim Imfor-XPPS z.B. habe ich viele Arbeitsdateien auf FRCRATIO(*NONE) gestellt und die Batchjobs wurden z.T. erheblich schneller fertig.
Laufzeiten von über 1 Stunde auf unter 5 Minuten!