... ich rede da von Tables mit 1000 Mio Sätzen, dynamisch generierten SQL Zugriffen (Stichwort DWH) und etlichen Millionen Transaktionen, die man unterbekommen will und Batchjobs, die in solchen Umgebungen mit minimalster Ressourenbelastung stundenlang vor sich hindümpeln; da kann die Investition in das Parallel Database Feature eine für den Kunden außerordentlich lohnende Maßnahme sein.

D*B

Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Aber Bulk-SQL's sind in einer Anwendung doch eher die Ausnahme.
Bei ein paar hundert oder tausend Insert's merkt man das auf der AS/400 fast gar nicht.
Im Mehruser/-job-Betrieb kann ich durchaus ohne SMP 20.000 Insert's / Sekunde oder mehr erreichen (Beispiel CPYF).