wie verhält es sich eigentlich bei Satz-Sperre mit (N)?
bekomme ich genau so die gewünschte Nachricht welcher job sperrt?

Wann darf/soll ich eigentlich CHAIN(N) oder (E) nehmen?
Die Erweiterung (N) bzw. der OpCode UNLOCK funktionieren nur, wenn die Verarbeitung nicht unter Commitment Control erfolgt.
Sofern ein Datensatz gesperrt ist und mit nur (E) abgefangen wird, wird der Satz (soweit ich mich erinnern kann) nicht empfangen.
Sofern ein Datensatz gesperrt ist und mit (N) abgefangen ist, wird er nach dem Einlesen freigegeben, unabhängig, ob er gesperrt war oder nicht.
Wurde ein Datensatz mit (N) oder Unlock freigegeben, kann er ohne erneutes Einlesen nicht fortgeschrieben werden.

Birgitta