[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Code:
    D  MsgText               91    170    
    D  MsgTextKurz           91    140    
    
    Monitor;                                 
      CHAIN(NE) (PENR:ARTN) FILE;     
    ON-Error *ALL;                           
      EXSR SubChain;                  
    EndMon;    
    
    BEGSR SubChain;                                 
      If %status = 1218; // Satz gelockt                   
         //Window  MsgTextKurz;                              
         Par_RtnCode = 'L';                                
      ElseIf %error; // sonstiger Fehler                   
         Par_RtnCode = 'E';                                
      ElseIf Not %Found(FILE); //Nicht gefunden         
         Par_RtnCode  = 'N';                               
      Else; // Satz vorhanden + frei                       
         Par_RtnCode = ' ';                                
      endIf;                                               
    EndSr;
    Also ich habe leider wie immer nicht ganz den Durchblick, aber bekomme ich die Satzsperre so angezeigt wie im Code oberhalb?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.931
    Dadurch, dass Du den Fehler über die Erweiterung (E) abgefangen hast, kommst Du nie in den ON-ERROR-Zweig.

    Monitor ist außerdem eine Stufe über dem %ERROR, d.h. eine die Fehlermeldung "Satzsperre" kann mit %ERROR abgefangen werden. Bei der Monitor-Group wird der Fehler intern um ein Level weitergereicht und eine andere Meldung ausgegeben.

    Code:
      Monitor;
        Chain MyKey MyFileF;
      On-Error 1218  // Record Lock
         Unlock MyFile;   //entspricht (N)
         //Mach was immer Du willst
      On-Error *ALL;
         //Alle anderen Fehler
      EndMon;
    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.704
    Allerdings muss dann "CHAIN(E)" ausgeführt werden da CHAIN(N) keine Sperre verlangt und somit der Satz gelesen wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. ILE RPG / SQL Füllen einer Feldgruppe
    By homue in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  3. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  4. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
  5. Rechnen mit Datumsfeldern in ILE RPG
    By Angela in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •