STRQM

Mit diesem Tool kannst du sog. QM-Queries erstellen, wobei in der SQL-Sicht alle SQL-Befehle erlaubt sind.

Mit der Auswahl 1 erstellst du neue Objekte der Art *QMQRY.
Wichtig ist, dass du mit (ich glaube F22) zwischen SQL und Formular umschalten kannst (Formualar ist sehr gewöhnungsbedürftig und ausschließlich amerikanisiert).

Im SQL-Modus kannst du nun beliebige SQL's (eben insbesonders Select's) kodieren (Bedienerhilfe gibts da leider nicht).

Besonderheit hier: mit "&Name" kannst du Parameter definieren.

Nach dem Speichern (mit F5 kann man die Ergebnisse testen) kann man die Objekte per STRQMQRY ausführen.
Hierbei kann man dann auch eine Ausgabedatei erstellen bzw. ersetzen oder anhängen.

QMQRY's verwende ich auch häufig für Reorgs (delete ... where) oder auch Updates (update mytable set ...), die ich in jedes CLP einbinden bzw. per QCMDEXC ausführen kann.