Hi,
würde sagen, das kommt auf den grad eurer Eigenentwicklung / zulieferung des SW-Hauses an.
Wenn Ihr in den nächsten 3 Jahren SW baut / bauen lasst, die technisch, verglichen mit Eurem aktuellen Stand, komplett neu ist. (ILE, API, SQL, Journale + Commitment, ...) könnt da mal was nicht passen. Geht's im alten (kann ja auch ganz Hi-End sein) Trott weiter und das Datenvolumen kommt auch nicht an die Dateigrenzen ... warum nicht bei V5R4 bleiben.
Leider klingt soetwas immer wie ...." und dann schaffen wir die AS400 ab".
Der Aufwand, dann von V5R4 auf das aktuellste zu gehen ist nämlich z.zt. nicht absehbar.
Das ist meine persönliche betrachtungsweise ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Gruß
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks