@Ronald:

Die sogenannte Load Source unterliegt genau denselben hardwaremässigen Schutzeinrichtungen wie alle anderen Platten im System-ASP.

Will heissen:

- Nutzt Du RAID1 (Mirroring) ist auch die LS gespiegelt.
- Nutzt Du RAID5 ist sie einem Parity Set zugeordnet und die Daten können im Falle eines Defekts aus den Parity Daten der anderen Platten dieses Sets wiederhergestellt werden.
- Hast Du einen "unprotected" ASP ist alles Essig wenn auch nur eine Platte ausfällt.

Und es gilt (leider) immer noch: Die AS/400 (und auch die IBM e-Server iSeries, viel geilerer Name ;-) können nur von dieser EINEN Platte, die an einer ganz bestimmten Hardwareposition steckt, booten!

Das wiederum bedeutet: Fällt diese Platte im laufenden Betrieb aus passiert (wie bei allen anderen Platten auch wenn man RAID einsetzt) erst mal gar nichts, man hat theoretisch alle Zeit der Welt das defekte Teil zu ersetzen. Muß man allerdings IPLen hat man die A.....-Karte :-)

Griesse

Martin

[Dieser Beitrag wurde von bateau am 17. März 2003 editiert.]