[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.755
    Der RDB-Eintrag ist nicht so wichtig, da, wenn dieser fehlt, der Systemname (DSPNETA) als RDB-Name verwendet wird.

    DRDA ist ein anderes Protokoll (DB2/DB2Connect) und ist nicht ODBC/JDBC.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Vielen Dank für die Unterstützung, mit ODBC klappt es jetzt einwandfrei

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.755
    Nun ja, ich weiß nicht was denn der SQL-Server bzw. der OLEDB-Treiber da so machen.

    Wichtig ist folgendes:
    In der QGPL werden Objekte der Art *SQLPKG angelegt.
    In dem Paket QZDAPKG stehen die SQL's die vom QZDASOINIT verwendet werden.
    Der ODBC/OLEDB-Treiber legt automatisch Pakete an, deren Namen in der Verbindung konfigurierbar ist, ansonsten definert er den selber.

    Da SQL-Server (MS-Access teilweise ebenso) ggf. verschiedene Zugriffe versucht, kann es eben sein, dass auf V5R4 bestimmte Aktionen verfügbar sind, auf V5R2 eben nicht und somit der SQL-Server SQL-Funktionen/Prozeduren versucht aufzurufen.

    Der OLEDB-Treiber unterstützt bzgl. SQL leider nicht so viel, wie der ODBC-Treiber, ins besonders Schema-Abfragen und Transaktionen.
    Deshalb empfehle ich grundsätzlich den ODBC-Treiber. Dies gilt leider auch für den in CA enthaltenen .NET-Treiber.

    Was also den Unterschied der Systeme angeht, so kann man das genau tatsächlich nur mit Analyse der Joblogs und SQL-Pakete feststellen.
    Hierzu kann man den Debug-Modus aktivieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. MS-SQL Linked Server zu AS400
    By marty in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-02-12, 07:18
  2. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 13:45
  3. von AS400 auf anderen Server speichern
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 11:17
  4. AS400 auf SQL Server
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 19:28
  5. AS/400 Zugriff via Linked Server unter SQL Server 2000
    By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-11-04, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •