Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
OK, das hängt aber nun doch sehr stark vom verwendeten Select und Cursor-Type ab.
Nur wenn SQL alle Sätze tatsächlich gelesen hat (kein Index für Sortierfolge), der Cursor insensitive ist, o.ä. könnte da ein gültiger Wert drinstehen.
Ich hab das Gefühl du suchst einen Grund das nicht verwenden zu können

*) Auch WENN die Engine einen Index für Sortierung verwendet steht da ein gültiger Wert drinnen. Wo hast du das denn gelesen??

*) Auch WENN der Cursor SENSITIVE ist, steht da ein gültiger Wert drinnen (zum Zeitpunkt zu dem das Result-Set aufgebaut wurde!!).
Vor dem gleichen Problem stehst du beim
select count(*) as counter from
( fullselect )
Bzw. weist du bei dem count(*) noch weniger ob dein Result-Set danach dem entspricht was du vorher gelesen hast, da sich die Tabelle zwischen den beiden Statements schon längst geändert haben könnte. Also GERADE in solch einen Fall ist die Methode mit GET DIAGNOSTICS die Bessere!!!