-
DBCS-Daten in Query/400
...erstmal Danke!
Woran erkenne ich ob mein Terminal DBCS-fähig ist. Ich verwende einen PC mit 5250-Emultion...
Grüße
-
Normalerweise wird die CA-Installation ohne DBCS durchgeführt.
Man kann da irgendwo per Selektiver Installation DBCS-Support hinzufügen.
Allerdings interessiert mich, welche CCSID denn deine DBCS-Daten haben.
Ggf. sind diese ja bereits 13488 und somit Unicode.
-
DBCS-Daten in Query/400
Beispiel: so kommen die Daten in der Query rüber...
000191 100 â â í _ % Á > , Í > Å ç / > À Â Ê Á _ Ë Á Ã ] Ê ã ? Ê À
000192 100 â â ç / % È Á Ê í _ % Á > , Í > Å ç / > À Â Ê Á _ Ë Á
-
Das meine ich hier nicht.
Mach mal ein DSPFFD der Datei und prüfe die CCSID des Feldes.
Es ist aber wirklich einfacher, die Daten in Unicode zu wandeln als DBCS zu installieren.
-
Versuch mal, ob Du Hilfsfelder für die DBCS-Felder mit VARCHAR(DBCS, Länge, CCSID) definieren und diese verwenden/anzeigen kannst.
Birgitta
-
Man lernt ja nie aus, da hat ja Query/400 doch noch dazugelernt.
vargraphic(dbcsfeld, nn, 13488)
ist sogar in der F1-Hilfe als Beispiel.
DBCS kann nur in Unicode gewandelt werden.
-
DBCS-Daten in Query/400
Hallo,
ich habs so gemacht, die Anzeige ist aber wie vorher...
Gruß Franz
Feld Ausdruck Spaltenüberschrift Länge Dez.
ARTNR vargraphic(MMITNO, 15, 13488) Art.Nr.
-
Daher nochmal die Frage:
Welche CCSID haben die Daten???
-
 Zitat von Franz_Stf
Hallo,
ich habs so gemacht, die Anzeige ist aber wie vorher...
Gruß Franz
Feld Ausdruck Spaltenüberschrift Länge Dez.
ARTNR vargraphic(MMITNO, 15, 13488) Art.Nr.
Versuch's doch mit VARCHAR nach alpha zu konvertieren CCSID 273, wie ich vorhin vorgeschlagen habe! Da könnten höchstens ein paar sonderzeichen fehlen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Artikel-Nr. z.B. Chinesische Schriftzeichen enthält.
Schwarz/grün kann nun mal keine DBCS (auch kein UCS2 oder UTF-16).
Birgitta
-
...da kommt ein Fehler:
Für die Funktion VARGRAPHIC angegebenes Format ist nicht korrekt.
vargraphic(MMITNO, 15, 273)
Gruß Franz
-
Wie Birgitta schon sagte, VARCHAR!
SBCS-Daten (wie 273) sind CHAR und nicht GRAPHIC.
Allerdings kann es ggf. zu Konvertierungsfehlern kommen und es wird '+++++' angezeigt.
Wenn die Daten aus Unicode nicht korrekt umgewandelt werden könnte dein Job ggf. auf CCSID 65535 stehen.
Mach mal vor dem WRKQRY einen CHGJOB CCSID(273)!
Und wiederum die Frage: welche CCSID haben deine Daten (DSPFFD)?
-
...jetzt klappt es! Viiiiieeeelen Dank !!!
varchar(MMITNO, 15, 273)
Ich habe eine /38 Ausbildung, aber das war 1986...
Nochmal vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Franz
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-11-06, 13:30
-
By helion60 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-11-06, 15:48
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
-
By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-08-04, 09:48
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks