[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    9

    Daten an Drucker senden aus CL raus

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Wir haben Drucker, welche an PCs über LPT angeschlossen sind. Aus einer Anwendung heraus schicke ich Daten an diese Drucker (CAB Etikettendrucker) und mische diese kleine Textdatei mit einem auf der CF Karte abgespeicherten Overlay. Das mache ich mittels Copy Datei.txt LPT1: aus einer DOS Box heraus.

    Meine Frage: Wir wollen die Daten nun direkt über das Netzwerk senden, da unsere PC so langsam aber sicher nicht mehr über einen LPT verfügen.

    Im Augenblick bin ich etwas ratlos! Hat jemand eine Idee für einen copy datei.txt nach IP-Adresse?



    Danke für eure Unterstützung!

    Gruß
    Frank Kiefer

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

  3. #3
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo,

    wie wäre es mit dem Befehl LPR? Dafür muß aber auf dem Server der LPD laufen.

    Gruß,
    KM

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    SNMP wäre das mindeste, was die Drucker können sollen.
    Dann kann man mittels simplem CONT132-WSCST auch Daten direkt an den Drucker ausgeben.
    So klappts z.B. auch mit den Zebra-Druckern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Hallo Baldur,

    war aber ein kurzer Urlaub....

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wieso, waren doch immerhin 2 ganze Wochen!!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    9
    Hallo,
    sorry, das ich mich nicht gemeldet habe. Wir hatten gerade noch mit anderen Problemen zu kämpfen.

    Also: SNMP kann der Drucker. Das habe ich auch nun eingeschaltet. Da ich jedoch blutiger Laie in dieser Hinsicht bin: Wie geht es weiter? Könntet ihr mir hierzu noh Tipps geben?! Wäre euch dankbar! Es ist übringens ein CAB Drucker und kann eigentlich das gleiche wie die Zebradrucker. Wir nutzen den zum Etikettendrucken. Und hier ist es genau so, dass die Daten von der AS/400 kommen und das Overlay von einer CF Karte im Drucker selbst.

    Gruß

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann such mal hier im Forum nach einen CRTDEVPRT mit *IBMSNMPDRV als Treiber und *WSCSTCONT132 als Hosttransform.

    Ich denke da gibts genug Beispiele.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    9
    Hallo,

    habe das Forum durchsucht und leider nichts mit CRTDEVPRT *IBMSNMPDRV gefunden.

    Kannst Du mir vielleicht eine Beispieldevice senden?

    Wie wird dieser eingerichtete Drucker dann angesprochen? Ich wollte ja eine TXT Datei an den Drucker senden, die er dann mit dem in der TXT Datei enthaltenen Overlay von der CF Karte mischt?!

    Gruß
    Frank

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Versuch es mal so:

    CRTDEVPRT DEVD(MYPRT)
    DEVCLS(*LAN)
    TYPE(3812)
    MODEL(1)
    LANATTACH(*IP)
    PORT(9100)
    ONLINE(*YES)
    FONT(11)
    TRANSFORM(*YES)
    MFRTYPMDL(*IBM4212)
    RMTLOCNAME('1.1.1.1')
    SYSDRVPGM(*IBMSNMPDRV)
    TEXT('Mein Drucker')
    WSCST(QWPDEFAULT)

    Gedruckt wird einfach per Spooldatei.
    Wenn du nur eine TXT-Datei im IFS hast, musst du diese vorher in eine PF kopieren (CPYTOSTMF).
    Eine einfache Druckausgabe kannst du mit dem CPYF-Befehl machen:

    CPYF FROMFILE(MYFILE) TOFILE(QPRINT)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    9
    Hallo,

    vielen Dank für Deine DEVD! Habe diese erstellt und auch den Drucker starten können.Jedoch ein Druck ist nicht möglich. Port 9100 ist auch auf dem Drucker eingestellt genauso wie in der DEVD. Nach ca. 5 Minuten kommt dann die Meldung CPD337F - Die ferne Einheit hat einen Verbindungsversuch des Ausgabeprogrammes abgelehnt.

    Pingen kann ich den Drucker, aber Drucken ist nicht möglich.

    Eine kleine Frage hätte ich noch:
    CPYF FROMFILE(MYFILE) TOFILE(QPRINT) diese Zeile ist mir nicht klar?! QPRINT ist doch die Standardprinterfile?!

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Gruß
    Frank

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann wird SNMP nicht so wie benötigt unterstützt.
    Jetzt hilft nur noch ein CRTOUTQ als remote-OUTQ (hier gibts auch Beispiele).

    Der Copy in QPRINT erzeugt eben eine einfache Spooldatei, deshalb muss die Quelle auch druckaufbereitet sein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. PDFs and den Drucker senden
    By Zehetner in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-01-10, 17:15
  2. Druckdaten per FTP an Drucker senden
    By Joe in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-10-07, 09:55
  3. Drucker über Thin Client an AS/400
    By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 15:15
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •