-
Nun ja, wie der Fehler schon beschreibt.
Bei einer Printerfile sind nur 01-99 erlaubt, als an Stelle von *INOF dann z.B. *IN99 (oder was immer du frei hast).
-
Hallo,
bei mir will einfach kein Seitenwechsel im Free glücken.
Wo liegt bei mir der Fehler?
Code:
FWTPRTF O E PRINTER USROPN
F OFLIND(*IN23)
Write DATEN;
IF *IN23;
Write KOPFDATEN;
*IN23 = *OFF;
EndIf;
Gruß
Tarki
-
Mit den Bezugszahlen ist das manchmal so eine Sache, im Spool steht irgendwo in der Referenz, wo die Variable *IN23 denn definiert wurde (bzw. der Indicator 23).
Für ILERPG kann man allerdings auch nun eigene Variablen definieren:
Listing 3-7: Output operations in free format * An externally described printer file PrintFile
FPrintFile O E Printer Oflind(Ofl_1)
D Ofl_1 s n
/free
// To print all lines described by record Headings
Write Headings;
// To check for overflow and redo headings
If Ofl_1;
Write Headings;
Clear Ofl_1;
Endif;
// To print a line described by record Detail
Write Detail; /end-free
-
Danke Herr Fuerchau funktioniert toll.
-
 Zitat von Fuerchau
Mit den Bezugszahlen ist das manchmal so eine Sache, im Spool steht irgendwo in der Referenz, wo die Variable *IN23 denn definiert wurde (bzw. der Indicator 23).
Für ILERPG kann man allerdings auch nun eigene Variablen definieren:
Listing 3-7: Output operations in free format * An externally described printer file PrintFile
FPrintFile O E Printer Oflind(Ofl_1)
D Ofl_1 s n
/free
// To print all lines described by record Headings
Write Headings;
// To check for overflow and redo headings
If Ofl_1;
Write Headings;
Clear Ofl_1;
Endif;
// To print a line described by record Detail
Write Detail; /end-free
Hallo,
ich habe das Beispiel fast 1:1 umgesetzt.
Aber bei einem von mir erzwungen Seitenwechsel habe ich die Variable ofl_1 auf *on gesetzt, aber er druckt es einfach nicht auf eine Seite.
Wie erzwinge ich da einen Seitenwechsel?
Gruß und Dank im Voraus
-
Den Seitenwechsel erzwingst du durch die Ausgabe eines Satzformates dass auf die nächste Seite druckt (SPIPB(1)).
Der Indikator hilft dir nur, den Status selber zu setzen oder setzen zu lassen (OVRFLW).
Die Logik muss deine eigene sein.
if ofl_1 = *on;
write Kopf; // mit Skipb(1) o.ä.
ofl_1 = *off;
endif;
Similar Threads
-
By mikka_71 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12-09-11, 13:38
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01-02-06, 13:54
-
By redsky in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-11-05, 09:56
-
By alexander may in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-05-05, 10:27
-
By spiceisnice in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10-02-05, 19:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks