Man schließt einen Wartungsvertrag ab, der sowohl HW als auch OS/400 einschließt.
Unabhängig davon muss es aber trotzdem möglich sein, explizit Updates kaufen zu können wenn Probleme vorliegen.
Wenn keine Probleme vorliegen braucht auch kein Update erfolgen.

Kaufe ich nun neue Hardware, die vom aktuellen Release nur per Update unterstützt wird, so ist das nun sache des Verkäufers den Betrieb auch ohne Wartung sicherzustellen. Wenn das einen Update voraussetzt so sollte dieses im Preis der neuen Hardware doch enthalten sein.
Schließlich erhalte ich ja auch im Nicht-IBM-Umfeld beim Kauf von Hardware die dazugehörige Treibersoftware dazu.