[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Das ist ja auch nicht das Problem, denn der Trigger wird bestimmt aufgerufen.
    Du willst aber in eine andere Datei schreiben, die du ganz normal in den F-Bestimmungen angibst.
    Dein Open (bzw. der automatische) schlägt aber fehl wenn die Datei nicht gefunden wird.
    Wenn nun der Trigger aufgerufen wird ohne dass die Lib, die deine Zieldatei enthält in der Libl ist, kann dein Trigger eben nicht schreiben.

    In den F-Bestimmungen kannst du aber den qualifizierten Namen also auch die LIB bereits angeben, so dass du nicht auf die Libl angewiesen bist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Victoria,

    wichtig ist wie Baldur es gesagt hat die Bibliotheksliste.

    Der Job mit dem Update/Insert/Delete
    muss die Bibliotheksliste der Dateien und die Bibliothek mit dem
    Triggerprogramm haben.

    gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    @Michael
    Das Triggerprogramm steht immer qualifiziert in der Datei, die Libl spielt da beim Aufruf keine Rolle.
    Nur wenn du weitere Ressourcen brauchst könnte die Libl entscheidend sein, es sei denn dein Triggerprogramm beherrscht das selber.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •