Nimm doch obigen %subst: Zielfeld=*blank; %subst(Zielfeld: %int((%size(Zielfeld)-%len(%trim(Quellfeld)))/2)+1 : %len(%trim(Quellfeld)) ) = %trim(Quellfeld)
Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de
PHP-Code: d zzinh s 132 d zzinhz s 132 d d zzlaen s 3 0 /free zzinh = 'abc'; zzlaen = 20; %SubSt( zzinhz : %Int(( zzlaen - %Len(%trim( zzinh))) /2)+1: %len( %trim( zzinh)) ) = %Trim( zzinh); /end-free c eval *inlr = *on
d zzinh s 132 d zzinhz s 132 d d zzlaen s 3 0 /free zzinh = 'abc'; zzlaen = 20; %SubSt( zzinhz : %Int(( zzlaen - %Len(%trim( zzinh))) /2)+1: %len( %trim( zzinh)) ) = %Trim( zzinh); /end-free c eval *inlr = *on
Klappt perfekt, vielen dank an alle Werde das Projekt AS400 aber lieber nicht ganz so ernst nehmen.... ist anscheinend nicht meine Welt LG!
Wie schon beschrieben kannst du dir zzlaen sparen, da die Funktion "%size(Feld)" dir die definierte Länge eines Feldes liefert.
Naja, soweit ich den Verstanden habe, ist das Ausgangsfeld immer 132 Zeichen lang und in den Längenfeld steht drinn, wieviele Zeichen er eigentlich maximal haben will
Stimmt, da hast du recht. Ich hatte mir da mal (ca. 1998) eine Unterfunktion gebastelt .
Foren-Regeln
Bookmarks