-
Es gibt da einen Trick, damit kann man sich ständigere Änderungen in der Struktur ersparen. Wenn Du eine Datei definierst, deren Satzstruktur der Parameterstruktur entspricht.
Dann schreibst Du die Parameter kurz in die Datei, und im CL arbeitest Du mit DCLF und RCVF. Dann sind alle Felder automatisch als Variabel definiert.
Außerdem kannst Du das Satzformat bereits im RPG-Programm nutzen um die Parameter-DS zu definieren.
Vielleicht etwas antik die Methode, aber sie funktioniert bestens.
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 22:48
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 12:32
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-07-06, 15:34
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 16:00
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks