[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195

    UPDDTA unterschiedliche Darstellung?

    Hallo allerseits,

    ich hätte da eine Frage zum Befehl UPDDTA.
    2 User mit denselben Einstellungen bzgl. Sprachen-ID, Landes-ID, CCSID u. Steuerung f. Zeichen-ID setzen UPDDTA auf eine Datei ab:
    Der eine User bekommt die Meldung dass der anzuzeigende Datensatz ungültige Daten enthält und der Datensatz wird nicht angezeigt,

    der andere User bekommt den Datensatz angezeigt, als ob nichts wäre.

    Hat jemand eine Idee warum? bzw. worin kann der Unterschied liegen?

    Danke schon mal für eventuelle Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    ist vielleicht bei einem das 36iger enviremnt gestartet?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wie lautet die CPF-Nachricht denn genau?
    Ungültige Daten geht häufig auf irgendwelche Hex-Werte in den Daten zurück.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von jajonowak Beitrag anzeigen
    ist vielleicht bei einem das 36iger enviremnt gestartet?
    Wieso? Es ist ein- und dieselbe Maschine. Oder ist das Environment des ClientAccess gemeint?

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    @Fuerchau

    Hallo, es kommt ja keine CPF Nachricht sondern lediglich die DFU0810 die besagt "Aufgefundener Satz enthält ungültige Daten". Stimmt ja auch, da im Datensatz Der Hexwert 25 vorkommt.

    Aber beim 2ten User wird der Datensatz angezeigt und das ist das verwunderliche.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann sollte der Datensatz eigentlich grundsätzlich nicht angezeigt werden, da DFU das selber prüft.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Soweit ich weiß, verwendet UPDDTA immer die Einstellungen des USER's wie dieser das letzte mal ein normales DFU erstellt hat, dort kann man eingeben, dass Dezimalfehler übergangen werden sollen

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Mit dem Benutzerprofil des USER's, dem der Datensatz nicht angezeigt wird, ein DFU erstellen wo angegeben wird, dass die Dezimaldatenfehler übergangen werden sollen

  10. #10
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Dschainers Beitrag anzeigen
    Mit dem Benutzerprofil des USER's, dem der Datensatz nicht angezeigt wird, ein DFU erstellen wo angegeben wird, dass die Dezimaldatenfehler übergangen werden sollen
    Danke, genau das wars!!!

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

  12. #12
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    in lesbarer Form

    Receiving Message DFU0810 When Doing an UPDDTA
    Technote

    Message DFU0810 message text is: The retrieved record contains invalid data. This is a severity 20 message. You can get this message if you have packed data in a file. To resolve this issue, create a DFU program, and turn suppress errors On.

    Example:

    1. On the operating system command line, type the following:

    STRDFU

    Press the Enter key.
    2. Select Option 2 to create a DFU program.
    3. Give the program a name and library. You can name this anything; however, the library must exist. Select any physical file from any library. It does not have to be the file you are using on the UPDDTA
    4. Type Y by the Suppress Errors, and press the Enter key. The screen looks similar to the following:

    Audit report . . . . . . . . . . . . Y Y=Yes, N=No
    S/36 style . . . . . . . . . . . . . N Y=Yes, N=No
    Suppress errors . . . . . . . . . . Y Y=Yes, N=No
    Edit numerics . . . . . . . . . . . N Y=Yes, N=No
    Allow updates on roll . . . . . . Y Y=Yes, N=No
    Keys:
    Generate . . . . . . . . . . . . . N Y=Yes, N=No
    Changes allowed . . . . . . . . Y Y=Yes, N=No
    5. Press the Enter key on the Define Audit Control screen.
    6. Type 2 next to a record format on the Work with Record Formats screen, and press the Enter key.
    7. Press F21 on the Select and Sequence Field Screen, and press the Enter key.
    8. Press the Enter key on the Work with Fields screen.
    9. On the Exit DFU Program Definition screen make, ensure you see a Y for Save Program.
    10. Do the UPDDTA on the file. You can now work with your records.

Similar Threads

  1. UPDDTA steigt bei zu vielen Keyfelder aus - Alternativen
    By 24kt100 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06-01-12, 17:06
  2. Darstellung der Null im LPEX-Editor (WDSC)
    By Ewald in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 07:52
  3. Darstellung im Client Access
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-09-05, 12:22
  4. Darstellung der Blanks
    By Spoldo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-02-05, 10:14
  5. UPDDTA Prüfprotokoll
    By Joe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07-07-04, 07:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •