Wer sagt denn, dass man mit SQL kein XML ausgeben kann bzw. erst V7R1 benötigt?
Code:
select
'< satz > att1="' concat char(F1)
concat '" att2="' concat char(F2)
concat '" < /satz >'
from
....
Dabei ist es nun unerheblich ob per Knoten oder Attribute ausgegeben werden soll.
Das Ganze in einen QM-Query stellen.
Mit STRQMQRY in eine Ausgabedatei und per CPYTOSTMF ins IFS und fertig ist die XML.
Benötigt man nochden XML-Header so lässt sich dieser
a) in einer Datei konstant ablegen und ebenso per CPYTOSTMF ausgeben
b) per "Select ... union all ..." auch hier einbinden.
Bookmarks