So ist das halt mit den Pishings.
Man kann sich kaum noch dagegen wehren.
Da das Thema in Arbeit ist sollte uns das nicht weiter stören.

Ich bekomme auch laufend solche Mails von Amazon, Paypal oder EBay dass meine Kreditkartendaten bestätigt werden müssen da sonst die Konten gesperrt würden.
Wer heute noch auf solche Nachrichten reinfällt ist doch selber schuld, schließlich lässt sich am Link erkennen wo es hingeht (es sei denn, man hat die Tooltips abgeschaltet).