D*B,
der zugibt, dass er sich nicht alles antun muss - und das auch nicht tut.
Dieter, gib mir mal einen Tipp ...
Wenn ich einen neuen Auftrag bekommen kann, soll ich dann vorher die Quellen analysieren, ob bisher so gearbeitet wurde wie ich es gut finde oder soll ich den EDV-Leiter fragen ob ich alles einreißen darf, was veraltert, unmodern oder einfach nicht 'schön' ist?
Oder soll ich einen begonnenen Auftrag abbrechen mit der Begründung "Eure alten Pgmme gefallen mir nicht, entweder mach ich alles neu oder ich breche den Auftrag ab"?
Ich habe ein SEHR GUTES Verhältniss zu allen Auftraggebern.
Aber alle wissen auch, was ich von manchen Ihrer Pgm-Strukturen oder einzelnden Programmen halte.
Robi
der lernen mußte das die reale und die EDV-Welt nicht dem möglichen (und natürlich von MIR definiertem) Idealzustand entspricht
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks