-
Das liegt eventuell an der Nachrichtenaufzeichnung (Parameter LOG) des Jobs oder am Parameter LOGCLPGM des Jobs oder eines der im Job aufgerufenen Programme. Eventuell kommen diese Einstellungen auch über die Jobbeschreibung in den Job rein. Der betreffende Job wird in der Hinweismeldung erwähnt.
Wieso gibt das Operator-Team diese Meldungen eigentlich an euch weiter? Das ist doch Aufgabe des Operator-Teams, da genauer nachzuforschen.
-
Solange ein Job aktiv ist, werden alle Nachrichten aufgezeichnet.
Der Parameter LOG des Job's zieht erst bei DSPJOBLOG in eine Spool.
Klar, LOGCLPGM gibt ggf. viele Meldungen aus, Langläuferprogramme (24/7) können da schnell die 16MB-Grenze überschreiten.
Man sollte also ggf. LOGCLPGM auf *NO und nur bei Fehlersuchen auf *YES setzen.
Man kann auch im CLP einen RMVMSG einbauen, der das Joblog aufräumt.
Im Fehlerfall sucht man dann allerdings vergebens.
Langläuferprogramme können sich aber auch z.B. mit TFRJOB neu initiieren und erhalten dann ein neues Joblog.
-
message queue
 Zitat von Pikachu
Das liegt eventuell an der Nachrichtenaufzeichnung (Parameter LOG) des Jobs oder am Parameter LOGCLPGM des Jobs oder eines der im Job aufgerufenen Programme. Eventuell kommen diese Einstellungen auch über die Jobbeschreibung in den Job rein. Der betreffende Job wird in der Hinweismeldung erwähnt.
Wieso gibt das Operator-Team diese Meldungen eigentlich an euch weiter? Das ist doch Aufgabe des Operator-Teams, da genauer nachzuforschen. 
Hallo Pikachu:
schönen Dank für Deine Nachricht - ich werde mich jetzt um die Nachrichtenaufzeichnung und LOGCLPGM kümmern.
Im übrigen teile ich voll die Meinung, dass dies Aufgabe des Operatorenteams unseres Servicegebers ist.
Mittlerweile vrsuche ich die Sache einzukreisen, da in der message queue schlicht und einfach zu wenig Meldungen drin sind , um 16 MB zu erreichen. Heute früh kam die Meldung für 1 user, wo gerade einmal 1 Bildschirmseite Meldungen zu sehen waren.
Das ist das eine. Und das andere: es sind zumeist 2 oder 3 dieselben user, die genannt werden. Im User profile finde ich schlicht keine Unterschiede zu den übrigen Benutzerprofilen.
Vielen Dank nochmal für Eure bisherigen Bemühungen.
peter
pp
-
Nochmal:
Die Warnung gibt es nicht für die MSGQ eines Benutzers sondern für die JOBMSGQ, die durch DSPJOBLOG angezeigt werden kann.
Diese wird durch Nachrichten der Programme intern gefüllt sowie auch durch LOGCLPGM aufgezeichnete Befehle.
Es hilft also nicht per DSPMSG sich Nachrichten anzeigen zu lassen sondern die Jobs per DSPJOBLOG zu prüfen, was denn da so alles reingeschrieben wird.
If this message appears frequently you may want to look at
the messages in the job message queue to determine if there is a problem
with the job. You can do this by using the Display Job Log (DSPJOBLOG)
command and specifying 689068/EPONTARO44/HMIT061S1 for the JOB parameter.
Similar Threads
-
By Matthias182 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07-07-10, 16:15
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:25
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-05-06, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks