[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Ich denke mal, da WRKOUTQ mittles PNLGRP arbeitet, gibts 2 Möglichkeiten:
    a) es wird das Kommando CLROUTQ qualifiziert aus der QSYS aufgerufen
    b) es wird direkt der API-Aufruf zum Löschen der Spools aufgerufen

    Berechtigungskonzepte sind immer so eine Sache.
    Spätestens wenn ein User oder sein Gruppenprofil oder eine übergeordnete Aufrufebene mittels Vererbung *ALLOBJ hat, ist sowieso alles vergebens.

    Im USRPRF kann man per LMTCPB die Kommandozeilenaufrufe sowieso beschränken.
    Werden spezielle Aufrufe benötigt, kann man das schnell per SDA-Menü o.ä. auch regeln.

    An der QSYS rumzudrehen ist immer mit Vorsicht zu genießen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Hi, danke
    Das Prinzip ist klar, der löschende User MUß ein cmdline haben
    (Testabteilung)
    Ich war nur so überrascht, das er das darf.


    An der QSYS rumzudrehen ist immer mit Vorsicht zu genießen.
    Kenn ich auch so, deshalb die Frage.

    Scheint ein bischen so zu sein wie
    "Nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde nicht schwimmen gehen"
    Kennt jeder, lernt jeder, kann niemand begründen und ist Lt. DLRG (die das so Unterrichten) völliger quatsch.

    Noch ne Meinung?
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Prüfe den User ob nicht doch irgendwo *ALLOBJ vorliegt, das ist am häufigsten der Grund.

    Und was das Schwimmen angeht gilt auch fürs Autofahren, Maschine steuern usw.:
    Der Magen braucht zum Verdauen so viel Blut, dass dem Gehirn zuwenig Sauerstoff zugeführt wird so dass Müdigkeit und eingeschränkte Reaktionsfähigkeit vorliegt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    nein, das ist definitiv nicht so.
    Er darf (fast) nix und war selber überrascht.

    Außerdem ist das nachvollziehbar
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Fast nix heißt in diesem Fall *SPLCTL, sonst darf man nur seine eigenen Spools löschen (Eigenschaften der OUTQ).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.115
    Wobei ich ja immer wieder aufs Neue enttäuscht bin wie lange der zum Löschen einer Outqueue braucht.

    Wenn ich mit 14 den Ganzen Inhalt löschen will könnte der doch eigentlich nach einer Sekunde wieder kommen und das eigentliche Löschen brav im Hintergrund machen. Villeicht was für Release V9R9..


    GG

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.753
    Das hängt einfach nur von der Menge ab.
    Du könntest an Stelle der 14 dann ja selber einen SBMJOB ... CLROUTQ starten, dann passiert das im Hintergrund, wieso dann erst auf V9 warten ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.115
    Weil die 14 schneller eingetippt ist. Und selbst das mache ich nur wenn Jobs bockig sind und ich schnell ans Joblog will weil man die im Greenscreen nicht sortieren kann.
    Also doch auf V9R9 warten. Und nein ich will dann nicht erst den Navigator starten.... Auch wenn der ja besser ist als sein Ruf....

    GG

Similar Threads

  1. SQL-Source geht interaktiv,aber nicht im Batch
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-08-06, 09:27
  2. 47 x Pc 14 Zoll Bildschirme zu verschenken
    By Herr Maduwuihe in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-04-05, 12:26
  3. 14 Zoll Bildschrime zu verschenken
    By Herr Maduwuihe in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-03-05, 11:35
  4. Storage Day Frankfurt - 14. Mai 2003
    By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09-05-03, 18:27
  5. CRM-EXPO 2002 - Leitmesse für CRM vom 13. bis 14. November 2002 in Köln
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-09-02, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •