RTC ist echt mächtig ... allerdings ist das dann schon ein größeres Projekt. Du solltest dir dann auch anschauen, was das Tool alles kann und was davon du benötigst.
Die Versionsverwaltung ist im RTC nur ein Punkt von vielen.

Ich allein habe zuerst mit SVN gearbeitet, währen meine Kollegen noch im SEU gewerkelt haben.
Dann haben wir auf Mercurial umgestellt und jetzt arbeiten wir alle damit.
Beide (SVN und Mecurial) haben ihre vor und Nachteile.

Die Sourcen wären dann in einer Repository vom z.B. SVN-Server und auch ganz normal auf der AS/400 wo sie von euch wie bisher waren.
Änderungen werden dann nicht mehr auf der AS/400 getätigt sondern über SVN.
Du kannst dann nach einer Änderung die Source einfach mit Rechts-Klick in dein Source-File (z.B. QRPGLESRC) exportieren lassen.

Für solch eine Umstellung wäre mind. eine 1-Tagesschulung (wie ich sie auch anbiete ) von Vorteil.
Es ist zwar nicht kompliziert aber bis man das ganze installiert und eingerichtet hat, kann es etwas dauern und ist schade um die Zeit.

lg Andreas