-
MSGF
Hallo,
kann man eigentlich Messagefile kopieren bzw. umbenennen?
Gruß
Tarki
-
Die einfache antwort ist : Ja
Die umfangreiche:
crtdupobj zum kopieren
rnmobj zum umbenennen (wie fast immer)
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
Und per MRGMSGF kann man einzelne MSGID's kopieren.
-
Und dann gibt es natürlich noch
ADDMSGD
RMVMSGD
CHGMSGD
-
@MK
Ja, aber das sind keine Kopierbefehle .
-
Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Wartung der msgf in einen Programm?
-
Was genau willst du da wissen?
Du kannst alle oben aufgeführten Befehle natürlich auch per CLP verwenden.
-
Den Msgf würde ich gern für die Mehrsprachigkeit verwenden.
Für diesen Zweck hätte ich mir gerne ein Serviceprogramm erstell, wo ich Msgf pflegen kann, sprich ändern, anlegen und löschen.
Weiß nur nicht so recht wie ich das angehen soll.
-
Was genau brauchst du für Informationen?
Im Prinzip "ganz einfach":
*) Mit API Messages auslesen (Im Internet gibts einige Codebeispiele)
*) Und mit CMDs löschen, hinzufügen, bearbeiten
Ob du die Ausgabe dann übers Web oder 5250 machst, sollte fürs Serviceprogramm egal sein.
Über eine Prozedur getNextMessage(...) könntest du dir dann in deinem GUI-Serviceprogramm jede Message einlesen.
Wäre eine Möglichkeit ...
lg Andreas
-
Für die Mehrsprachigkeit sorgt man üblicherweise für mehrere MSGF's, da sich die Texte eigentlich nicht ständig ändern.
Dies stellt man dann in unterschiedliche Sprachlibs, die man dann eben je Sprache in die Libl setzt.
Alternativ kann man auch je Sprache einen OVRMSGF für die Sprach-MSGF setzen.
Vorteil: wenn die Sprach-MSGID nicht gefunden wird, wird sie aus der Original-MSGF entnommen.
Die Pflege macht man dann halt nur noch ein mal.
Kommen neue MSGID's in der Haupt-MSGF dazu, kann man diese per MRGMSGF in die Sprach-MSGF kopieren und dann dort übersetzen.
Beachte dabei, dass auch MSGF's eine CCSID passend zur Sprache haben sollten.
-
Als Fuerchau sagte, können Sie eine MSGF für jede Sprache und verwenden Sie dann OVRMSGF es. Ein Beispiel: Erstellen Sie die MSGF mit die Sprache in dem Namen - 'MYMSGFDE', 'MYMSGFEN', u.s.w.. Wenn der Benutzer anmeldet, holen Sie die Sprache aus dem Benutzerprofil und dann können Sie OVRMSGF in den Nutzer Anmelde-Programm verwenden.
(thanks google translate)
As Fuerchau said, you can create a MSGF for each language and then use OVRMSGF it.
An example: Create the MSGF with the langcode in the name 'MYMSGFDE', 'MYMSGFEN' a.s.o. When the user signs on, retrieve the language from the user profile and then you can use OVRMSGF in the user's sign-on program.
-
 Zitat von tarkusch
Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Wartung der msgf in einen Programm?
Ich habe vor einigen Jahren einen Artikel über ein Tool namens SCNMSGF (Scan Message File) für NEWSolutions übersetzt und nutze das Programm selbst. Es zeigt die Nachrichten einer MSGF in einem Subfile an und hat eine komfortable Suchfunktion. Ich habe mir das Programm für meine Zwecke mit einigen simplen Funktionen aufgebohrt, aber da könnte man sicher noch mehr draus machen. Wenn es dich interessiert, bitte PM an mich, dann schicke ich die die Sourcen.
Similar Threads
-
By claudia_669 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10-07-12, 08:11
-
By Miles in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-04-12, 07:01
-
By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24-08-10, 13:47
-
By GEA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16-12-05, 12:06
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17-11-05, 12:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks