[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    26

    Spool als PDF per OVRPRTF

    Hallo da draußen...
    Ich hab eine externe Druckdatei, die ich wahlweise auf einem Drucker oder als PDF erstellen will. Das klappt auch prima mit den unterschiedlichen Optionen des OVRPRTF sogar mit Umlauten und Underline. Aber.....
    Bei einer Zeilenlänge von 150 bricht mir der Drucker das ganze in Querformat um (PAGRTTN = Default).
    Das klingt jetzt vielleicht etwas "schlicht" aber ich kanns nicht anders audrücken : Kann ich mein PDF nicht auch so aufbereitet bekommen ? Also nett auf die Seitenbreite ausgerichtet ? Im Moment quetscht er
    die 150 Zeichen in Hochkantformat. Damit ist auch das Drucklbild aus dem Adobe Reader ähm....nicht chefetagentauglich.
    Kurz gesagt : Hochkant alles gut aber ich will quer. Kann mir jemand helfen ?

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi,

    Hast Du schon mal versucht mit PAGRTTN=0 den automatischen Umbruch zu verhindern?
    kf

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    150 Zeichen sind auch nicht hochformattauglich.
    Mittels PAGRTT(0) erzwingst du zwar Hochformat, aber bei 10 CPI wird dann rechts einfach abgeschnitten.
    Bei Din A4 Hochformat ergibt:
    10 CPI = 80 Zeichen abzgl. Rand
    15 CPI = 120 Zeichen
    Bei 150 Zeichen bleibt dir nur Querformat (PAGRTT *AUTO/90).
    Mittels CPI kannst du die Anzahl Zeichen für Query beeinflussen:
    15 CPI ca. 175 Zeichen
    16,7 CPI ca. 198 Zeichen

    Du siehst, 150 Zeichen ist eine unglückliche Lösung, du hast einen breiten Rand.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Ging mir nur darum den Umbruch zu verhindern. 150 Zeichen verlangen Querformat. Nur werde ich aus dem obigen Posting nicht schlau...

    Bei einer Zeilenlänge von 150 bricht mir der Drucker das ganze in Querformat um (PAGRTTN = Default).
    ... was so gesehen logisch und auch richtig wäre.

    Hochkant alles gut aber ich will quer.
    Wie wird das PDF erstellt?
    kf

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    26
    Hallo Fuerchau

    CPI-wechsel ist das Stichwort. Mein Uralt-Handbuch kannte noch CPI 12 (158) Zeichen. Mit PAGRTTN = 90 zusammen ist der Druck sehr gut lesbar. Klar, ich hab ein bischen Rand aber nicht mehr solche Mokro-schriftzeichen. Im Adobe Reader steht das Dokument jetzt hochkant aber dass kann ich dem Chef zumuten, dass er das drehen muss. Jetzt kann er es zumindest lesen.
    Danke für die richtige Fährte......
    und (wieder mal) für die schnelle Hilfe

  6. #6
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Hallo.


    Ich habe gerade ein Programm erstellt, das ein Pdf mit 250 Stellen ausgibt und im Querformat angezeigt wird.
    Wichtig ist hier der richtige FONT.


    OVRPRTF FILE(LISTE) TOFILE(LISTE) DEVTYPE(*AFPDS) +
    PAGESIZE(50 250) FONT(232 17) +
    TOSTMF(&TOSTMF) WSCST(*PDF)

    Gruß Joe

Similar Threads

  1. Spool per SNDDST an Handy
    By USER777 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-08-12, 10:26
  2. Spoolfiles automatisch aus Archiv und per PDF verschicken
    By gerhardsw in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-04-12, 15:14
  3. Spool -> PDF benötigte Lizenzprogramme
    By cseitz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 14:40
  4. Spool umwandeln und archiverien in PDF, TIFF, PCL, AFPDS
    By sidoc_Support in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-12-04, 10:29
  5. Freeware Konvertieren Spool in PDF mit Grafik?
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-06-04, 20:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •