-
Wie lange "lebt" ein QZDASOINIT-Job?
Hallo Forum,
bei uns greifen einige PC-Anwendungen (Java-Programme) per SQL auf selbstgeschriebene SQL-Funktionen (UDFs) zu. Wir sind etwas unsicher, wieweit die Kapselung und Wiederverwendung dieser prestarted Jobs geht. Wenn ich das richtig sehe, gibt es doch einen Pool dieser prestarted Jobs. Wenn ein PC eine SQL-Anfrage startet, greift sich ein Job aus dem Pool die Anfrage und bearbeitet sie. Ist es möglich, dass danach ein ganz anderer PC mit einem anderen User denselben prestarted Job benutzt? Falls ja, sind dann z.B. die Inhalte der QTEMP noch erhalten oder wird jede Anfrage so ausgeführt, als wäre es ein ganz "frischer" Job?
Vielen Dank in Voraus.
Dieter
Similar Threads
-
By nico1964 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-02-10, 10:40
-
By homerun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-11-06, 14:21
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-10-06, 11:07
-
By wolfmakiol in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21-08-06, 09:10
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-07-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks