Vielen Dank für die Antworten. Soweit ich die IBM-Dokumentation verstanden habe, kann man sich nicht darauf verlassen, dass ein prestarted job sauber ist. Zitat IBM: "Prestart jobs can be reused, but there is no automatic cleanup for the prestart job once it has been used and subsequently returned to the pool."

Vielleich kann ich ja noch einmal etwas genauer beschreiben, wo unser Problem damit genau liegt: Wir haben sehr viele RPG-Programme, die wir gerne unseren Java-Kollegen zur Verfügung stellen würden. Die Java-Seite greift immer mit dem gleichen User auf die iSeries zu. Meistens rufen die Java-Programme selbstgeschriebene SQL-Funktionen auf, die dann unsere RPG-Programme nutzen. Die RPG-Programme benötigen an vielen Stellen den User, der das Programm nutzt (z.B. für Berechtigungsprüfungen). Der Jobuser oder der Current User des Jobs bringt uns aber nichts, da es ja immer der gleiche "Java"-User ist. Wir müssen also viel Aufwand treiben, um den User bei allen Java-Calls bis in das letzte Programm per Parameter durchzuschleifen oder wir müssen uns den User beim
"obersten" Java Call zwischenspeichern und dann in den weiteren Programm auf den Zwischenspeicher zugreifen. Dann müssen wir natürlich sicherstellen, dass nach jedem call immer ordentlich aufgeräumt wird.

Wir macht Ihr das denn bei Aufrufen von PC-Systemen auf die iSeries? Nutzt Ihr auch für jeden call denselben User?

Dieter