[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hi,

    da gibt es auch die 5250 Bridge von Zend.
    Damit soll man den Datenstrom abgreifen können.
    Allerdings habe ich damit keine Erfahrung.

    Wenn schon Modernisierung dann neu.............

    Schau mal auf den OrderApp link
    Das ist eine Webanwendung die auf unserem Testsystem läuft
    und eine Android APP unterstützt.
    Mit einem Account kann man die Anwendung testen.
    So sollten heute AS/400-System i Anwendungen sein.
    Gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    10

    Danke für die Anregungen

    Vielen Dank für die Anregungen.
    Ich werde mal IceCap und ZEND ausprobieren.

    Noch ein Wort zu "fertigen" Lösungen:
    immer gerne wird die Komplexität der vorhandenen i5 native Anwendung übersehen. Bei uns erfordert dies ziemlich viel an sehr speziellem Drumrum und das kann eine fertige Lösung einfach nicht bieten.

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Zitat Zitat von heg Beitrag anzeigen
    Noch ein Wort zu "fertigen" Lösungen:
    immer gerne wird die Komplexität der vorhandenen i5 native Anwendung übersehen. Bei uns erfordert dies ziemlich viel an sehr speziellem Drumrum und das kann eine fertige Lösung einfach nicht bieten.
    Deshalb
    PHP-Code:
    Wenn schon Modernisierung dann neu.... 
    Letztendlich wirst Du nach einiger Zeit feststellen das es heutzutage keinen Sinn mehr macht im Web Umfeld an den
    5250 Dialogprogrammen festzuhalten.

    Vlielleicht folgender Vorschlag
    - GUI für das Frontend mit beliebigem Framework
    - Serveseite http Anfragen
    mit SQL Proceduren , functions und Serviceprogrammen
    - Datenrückgabe an den Client wahlweise im XML oder JSON Format
    - zukünftige Anfragen über Webservices

    Damit bist Du für die Zukunft gerüstet.
    gruß
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Ich möcht mich für einmal nicht allzusehr in allgemeine Marketing Sprüche versteigen.

    Zum Thema "wenn Modernisierung, dann neu..."

    Grundsätzlich kann man eine solche Aussage machen, nur:

    In solchen Fällen ist eine Ueberprüfung von Datenbank- und Softwaredesign, sowie der Funktionalität angebracht. Zudem bedingt dies Ueberlegungen hinsichtlich Plattform und Entwicklungsstrategie.

    Viele Anwendungen sind monolitisch gewachsen und entsprechend hängt viel an Resourcen, KnowHow und Kapital drin. Ich denke nicht, dass sich viele Unternehmen so Knall auf Fall einen solchen Kraftakt leisten können, vor allem wenn es sich um komplexe Lösungen handelt.

    Für eine sanfte Migration bzw. Zwischenlösung bieten sich hier gerade Produkte wie IceCap, ML, Looksoftware, Profound Genie und einige mehr an, die den 5250 Datenstrom in entsprechende Interfaces umsetzen.

    Web-Enablement von 5250 Anwendungen ist vielfältiger als nur mal schnell einen schönen Vorhang zu basteln. Und mobile Devices warten ja auch noch auf ihren Einsatz...

    Uebrigens:
    Der ProfoundUI Designer ist u.a. einer der Hauptgründe warum Scott Klement zu Profoundlogic gewechselt hat. Der geht nämlich auch zu PHP und Zend - etwas das dem Zend-Framework fehlt.
    *scnr

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2012
    Beiträge
    10
    Aus Entwicklersicht müsste entweder alles neu gemacht werden, oder jedenfalls ein ordentlicher Redesign.
    Klaro.
    Das Problem ist jedoch Jemanden zu finden der dafür bezahlt. Und bei einer sehr komplexen Anwendung ist das verdammt teuer und damit Geldsäcke unendlich selten... Da nützt auch der Hinweis auf Zukunftssicherheit, state of the art usw. Nix wenn die Geldgeber vom Hocker fallen wenn die Zahlen auf den Tisch kommen.

    Also bin ich gezwungen eine Lösung zu finden die möglichst einfach zu realisieren ist.

    Daher mein Ansatz, die Transaktions-Datei(!) auf dem Wenserver abzugreifen und wenn der Client seine Änderungen gemacht hat wieder zurückzuschubsen.
    Wenn das mal gelöst ist, und die Anwender sich an die neue Umgebung gewöhnt haben, und dann natürlich Mehr verlangen (Mobilecomputing usw.) dann kann ich anfangen über die Hintertür die alten Zöpfe abzuschneiden....

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Vorsicht, Affektheuristik

Similar Threads

  1. Ericom Powerterm 5250 Emulation mit Status "X"
    By BMP in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:18
  2. Verkaufe Connectware 5250 Multiplexer und 5250 Dual Active Star
    By kai in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 09:14
  3. Mal wieder Verbindungsprobleme 5250
    By hs in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-10-06, 12:57
  4. 16MB Grenze in C Programmen umgehen
    By schatte in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-10-06, 15:22
  5. 5250 Host on Demand ?!?
    By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-06-06, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •